Konzertausflug Klassik am Odeonsplatz
Ein unvergesslicher Sommerabend: Klassik am Odeonsplatz mit unseren Bewohnern
Am 11. Juli 2025 durften einige unserer Bewohnerinnen und Bewohner des Vincentinums einen ganz besonderen musikalischen Sommerabend erleben: Gemeinsam mit unseren engagierten Ehrenamtlichen und unterstützt vom Lions Club München besuchten wir das renommierte Open-Air-Konzert „Klassik am Odeonsplatz“ – ein Highlight im Münchner Kulturkalender.
Dank der großzügigen Karten-Spende des Lions Clubs konnten unsere Bewohner in den Genuss dieses einmaligen Klassik-Erlebnisses kommen. Auch für die Anreise war bestens gesorgt: Während ein Teil der Gruppe bequem mit dem öffentlichen Bus an den Odeonsplatz fuhr, wurden unsere mobilitätseingeschränkten Bewohner mit den hauseigenen Rikschas chauffiert.
Das Konzert selbst war ein wahres Fest für die Sinne. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Franz Welser-Möst sowie die Münchner Philharmoniker mit ihrem designierten Chefdirigenten Lahav Shani das Publikum am Odeonsplatz.
Pianist Daniil Trifonov begeisterte mit Sergej Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3 in C-Dur, op. 26. Im zweiten Teil präsentierte Welser-Möst eine eigens arrangierte Suite aus Richard Strauss’ Oper „Der Rosenkavalier“.
Die Atmosphäre unter freiem Himmel, begleitet von Klassikgrößen und einem hochkarätigen Programm, machte das Konzertwochenende erneut zu einem Höhepunkt im Münchner Kulturkalender.
Die Atmosphäre war beeindruckend: In der besonderen Abendstimmung des Odeonsplatzes entfaltete die Musik ihre volle Wirkung und brachte Jung und Alt auf wunderbare Weise zusammen. Für unsere Bewohner wurde der Konzertbesuch zu einem bewegenden Erlebnis – erfüllt von Freude, Gemeinschaft und unvergesslichen Eindrücken.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen, dem Lions Club und unseren Mitarbeitenden – durch ihr Engagement wurde dieser Abend möglich und zeigte eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbindet und Lebensfreude stiftet.
Fotos: Copyright St. Vinzentius Zentralverein