Von Schweinen, Ziegen und Toben im Heu - Das Kinderhaus Herz Jesu zu Besuch auf einem Bio-Erlebnishof
Der diesjährige Jahresausflug unseres Kinderhauses Herz Jesu am 01. Juli 2025 führte uns zum Bio-Ziegen-Erlebnishof in Maitenbeht östlich von München. Mit 80 Kindern und 12 Betreuern ging es in zwei Reisebussen des Busunternehmers Jürgen Stutz pünktlich um 8.45 Uhr los. Die Bäuerin Chantal und ihr Team haben uns herzlich empfangen. Geteilt in vier Gruppen – natürlich waren das bei uns rot, gelb, grün und blau – ging es dann endlich los, die Aufgaben eines Bauern im Alltag eines Bauernhofs kennenzulernen.
Die vorwitzigen Ziegen durften die Kinder nicht nur beobachten, sondern auch füttern. Und streicheln ließ sich die ein oder andere „Meckerziege“ auch ganz gerne.
Bei den Schweinen war das Erstaunen der Kinder groß, weil diese gar nicht rosa, sondern grau waren und ziemlich borstig. Allerdings waren die Schweine ziemlich aufgeregt bei so viel Besuch. Um sie nicht noch mehr aufzuregen, haben wir die grauen Allesfresser aufmerksam beobachtet. Nur die Kinder der blauen Gruppe konnten beim Fressen sogar noch in ihre Nähe und manche Kinder konnten beim Streicheln die harten Borsten fühlen.
Große Gaudi hatten die Kinder beim Säubern der Pferdeställe. Mit Rechen und Schaufeln und einer wirklich großen Schubkarre wurde das alte Stroh mit samt der Pferdeäpfel zusammengetragen, ausgemistet und gegen frisches Stroh ausgetauscht. Und danach durften die Kinder, die mutig genug waren, auch auf den imposanten Pferden aufsitzen.
Im Anschluss daran wurde dem Bewegungsdrang der Kinder beim Herumklettern in den Heuballen genüge getan. Der Spaß beim Hüpfen im Heu aus großer Höhe war allen Kindern anzusehen und auch zu hören.
In der Nähe der Heuballen konnten wir dann noch die Hühner in ihrem Hühnerhaus beobachten, die schlafend auf der Stange saßen und nicht heruntergefallen sind. Die Stange war aus Sicht der Kinder ganz schön hoch angebracht. Und die Bäuerin Larissa hat uns erklärt, dass das zum Schutz der Hühner ist, damit der Fuchs sie nicht fressen kann.
Ein weiteres Highlight war die imaginäre Fahrt mit einem echten Traktor. Die riesigen Reifen waren für die Kinder wirklich beeindruckend. Die Kinder hatten so viel Spaß, dass man hätte meinen können, sie tuckern tatsächlich übers Feld.
Nach so viel Erlebnissen und Eindrücken hatten die Kinder Hunger und wir packten unsere Brotzeit aus. In der Kühle und dem Schatten von großen Bäumen konnten die Kinder einen Snack zu sich nehmen und wer Lust hatte danach auch noch mit Bällen spielen.
In den nächsten Jahren werden wir Chantal, ihr fantastisches Team und die Tiere, die uns in ihren Alltag einbezogen haben, sicherlich wieder besuchen.
Copyright Fotos: Kinderhaus Herz Jesu