Nachruf auf Herrn Helmut Fink
„Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.“
Der St. Vinzentius-Zentralverein München KdöR und der Verein der Freunde und Förderer des Vincentinum e.V. trauern um Helmut Fink, der am 21. August im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
Wir nehmen Abschied von einem Menschen, der in vielen Bereichen unseres gemeinsamen Lebens Spuren hinterlassen hat. Ein Mensch, der mit Weitblick, Mut und unermüdlicher Hingabe Politik und Gesellschaft gestützt hat. Ein Vorbild, das uns nicht nur durch Worte, sondern vor allem durch Taten inspiriert hat.
Er hat sich nie vor Aufgaben gescheut, sondern sie angepackt – mit dem festen Willen, Lebensumstände zu verbessern, Gerechtigkeit zu fördern und denen eine Stimme zu geben, die oft übersehen werden. Sein Engagement war nicht nur ein Hobby, sondern seine Lebensweise: konsequent, verlässlich und immer von der Überzeugung getragen, dass Demokratie lebendig wird, wenn Menschen Verantwortung übernehmen und füreinander eintreten. Er wusste, dass gute Politik und soziales Engagement dort beginnen, wo Menschen sich begegnen, zuhören und gemeinsam Lösungen suchen.
Helmut Fink ließ sich für sein ehrenamtliches Engagement durch seinen christlichen Glauben tragen. Getreu dem Motto „Liebe sei Tat“ - ein Zitat des heiligen Vinzenz von Paul.
- Er war von 1997 bis 2012beim St. Vinzentius-Zentralverein München ehrenamtlicher Finanzvorstand
- Trägerverantwortlicher für das Kinderhaus St. Benedikt mit 150 Kindern in 6 Gruppen von 2000 bis 2013
- Mitglied der Vinzenzkonferenz Mariahilf in der Münchner Au, von 2004 bis 2020
- Von 2013 bis 2023 Revisor beim Pfennigverein für das Kinderhaus St. Benedikt München
- Und er war von 2003 bis 2013 Gründer und langjähriger ehrenamtlicher Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Vincentinum e. V.
Seine Würdigung mit der Oberbayerischen Bezirksmedaille, die er im September 2016 vom damaligen Bezirkstagspräsidenten Josef Meder verliehen bekam - für außergewöhnliches Engagement - ist mehr als eine Auszeichnung, sie ist ein Zeugnis dafür, wie viel Wirkung in beharrlicher Geduld, in konstruktiver Zusammenarbeit und in seinem Tatendrang steckte. Eine hohe Auszeichnung für ehrenamtliche Verantwortung, mutiges Handeln und dabei immer den Menschen im Mittelpunkt zu behalten.
Wir trauern um das Leben eines Menschen, der mit seiner Leidenschaft Brücken gebaut hat. Wir erinnern uns an die zahlreichen Gespräche, an die Momente der gemeinsamen Begegnungen und auch an das Vertrauen, das er in uns gesetzt hat.
Möge er in Frieden ruhen. Möge sein Andenken uns weiterhin leiten, inspirieren und stärken, unser Handeln mit Herz und Verstand zu gestalten. Sein Engagement wird noch lange fortwirken. Wir werden Herrn Helmut Fink immer in liebevoller Erinnerung behalten.
Der Vorstand des St. Vinzentius-Zentralvereins München KdöR
Christian Bieberle und Ralph Wirth