Zum Hauptinhalt springen

Laternenzauber und Gemeinschaft

Sankt Martin in den Kinderhäusern des St. Vinzentius-Zentralvereins

„Sankt Martin ritt durch Schnee und Eis…“: Auch wenn Schnee und Eis in diesen Tagen in München nicht zu finden sind, haben die Kinder der Kinderhäuser des St. Vinzentius-Zentralvereins das Fest des Heiligen Martin gefeiert. An drei Abenden zogen die Kinder mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen und erinnerten an die Botschaft des Teilens und der Nächstenliebe.

Die Pädagogen und Leitungen der Kinderhäuser haben dieses heilige Fest mit den Kindern gemeinsam vorbereitet. Zu Beginn jedes abends wurde ein Gottesdienst gefeiert – im Kinderhaus St. Benedikt sogar mit Theateraufführung. Besonderen Wert legten die Pädagogen auf die kreative Gestaltung der Laternen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, eine individuelle Laterne zu basteln. Mit diesen zogen alle – sogar die Kleinsten aus der Kinderkrippe St. Rupert – singend um das jeweilige Kinderhaus und brachten die traditionellen Laternenlieder zum Erklingen.

Anschließend versammelten sich die Kinder mit ihren Familien an großen Feuerschalen, um gemeinsam Kinderpunsch und kleine Leckereien zu genießen. Für die musikalische Begleitung sorgte im Kinderhaus St. Rupert sogar ein eigenes Orchester mit Saxofon, Gitarre und Keyboard.

Nach einem schönen Fest ging es mit „Rabimmel rabammel rabumm“ nach Hause.

Wir in den Medien:

Klicken Sie auf die Berichte aus den Medien: