Zum Hauptinhalt springen

Kunst, Gemeinschaft und Lebensfreude

Ein besonderer Ausflug ins Bayerische Nationalmuseum

Am 1. Oktober unternahmen die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen abwechslungsreichen Ausflug ins Bayerische Nationalmuseum. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins des Vincentinums, der den ermäßigten Eintritt ermöglichte, sowie der kostenfreien Führung im Rahmen des Projekts „KunstZeit“, wurde dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Das Projekt „KunstZeit“ lädt ältere Menschen, darunter auch Menschen mit Demenz, zu gemeinsamen Kunsterlebnissen ein – in einer achtsamen, sinnlichen Atmosphäre, die Raum für Erinnerungen und Begegnung bietet.

Mit großem Interesse und sichtbarer Freude tauchten unsere Seniorinnen und Senioren in die faszinierende Welt der Kunst und Geschichte ein. Die anschaulichen Erklärungen der Museumsführerin eröffneten neue Perspektiven auf die ausgestellten Werke – von kunstvollen Skulpturen bis hin zu detailreichen Gemälden. Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der Vielfalt der Exponate, die Geschichten vergangener Jahrhunderte lebendig werden ließen.

Doch dieser Ausflug war weit mehr als nur ein Museumsbesuch: Die Auseinandersetzung mit der Kunst regte die Sinne an, die Bewegung zum und im Museum förderte die körperliche Aktivität und Mobilität, und im gemeinsamen Austausch über das Gesehene entstanden lebhafte Gespräche, Lachen und schöne Erinnerungen. So wurden Gemeinschaft, Kommunikation und kognitive Fähigkeiten auf ganz natürliche Weise gestärkt.

Herzlichen Dank an alle, die diesen bereichernden Tag möglich gemacht haben – insbesondere an den Förderverein, das Bayerische Nationalmuseum und unsere engagierten Begleiterinnen und Begleiter.

Copyright Fotos: Vincentinum